‚Cabo Finisterre‘ in Spanien und ‚Land’s End‘ in England. An all diesen Plätzen hat Wiesinger eindrucksvolle Aufnahmen gemacht – teils grotesk, weil die letzte Tankstelle oder das letzte hässliche Gebäude im Gegensatz zu der scheinbaren Unendlichkeit des Meeres steht. Wiesinger schreibt zu seinen Plätzen, an denen er photographiert hat:
"Überall dort hatte die Fragestellung nach einem ‚Dahinter‘ Tradition.
Diesem Thema wollte ich nachgehen.

»Vordergründig geht es bei Wiesingers Aufnahmen um Bilder von europäischen ,Weltenden’:
 
Fast alle westlichen Landnasen bezogen ihren Namen aus dem lateinischen Wort ‚finis terrae‘, wie z.B. ‚finistère‘ in Frankreich, ‚Fim do mundo‘ in Portugal, ‚Ultima Thule‘ in Norwegen,